I Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)

Einleitung

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) regeln die Nutzung der Dienstleistungen der Happy Brain Onlineschule. Durch die Nutzung unserer Dienste akzeptieren die Vertragspartner die nachfolgenden Bedingungen und verpflichten sich, diese einzuhalten.

§ 1 Vertragspartner und Leistungsbeziehung

  1. Vertragspartner:
    Vertragspartner dieser Vereinbarung sind die Erziehungsberechtigten (nachfolgend „Kunde“), die für die vertraglichen Verpflichtungen, insbesondere die Zahlung der Gebühren, verantwortlich sind.

  2. Leistungsempfänger:
    Die vertraglichen Leistungen richten sich an das im Buchungsprozess benannte Kind (nachfolgend „Leistungsempfänger“), welches die Angebote der Happy Brain Onlineschule in Anspruch nimmt. Der Leistungsempfänger selbst wird nicht Vertragspartner.

  3. Verantwortung des Kunden:
    Der Kunde verpflichtet sich, sicherzustellen, dass der Leistungsempfänger die in diesen AGB beschriebenen Verhaltens- und Teilnahmevorgaben einhält (z. B. regelmäßige Teilnahme, sachgerechte Nutzung der Lernmaterialien).

§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

  1. Gegenstand:
    Gegenstand des Vertrags ist die Erbringung von Bildungs- und Betreuungsleistungen im Rahmen der gewählten Mitgliedschaft durch die Happy Brain Onlineschule.

  2. Leistungsumfang (je nach Mitgliedschaft):

Der Umfang der enthaltenen Unterrichtseinheiten richtet sich nach der gewählten Klassenstufe. Aktuell gelten folgende Richtwerte:

  • Vorschule: 10 Unterrichtseinheiten pro Woche à ca. 30 Minuten (online via Zoom)

  • Grundschule (Klasse 1–2): 15 Unterrichtseinheiten pro Woche à 30 oder 40 Minuten (online via Zoom)

  • Grundschule (Klasse 3-4): 17 Unterrichtseinheiten pro Woche à 30 oder 40 Minuten (online via Zoom)

  • Sekundarstufe I (Klasse 5–6): 19 Unterrichtseinheiten pro Woche à 30 oder 40 Minuten (online via Zoom)

Für alle Klassenstufen gilt zudem der folgende Leistungsumfang:

  • 5 Einheiten „Happy Brain Gym“ à 10 Minuten (Vorschule à 5 Minuten)

  • 2 freiwillige Einheiten Grundlagentraining à 20 Minuten

  • Zugriff auf digitale Lernmaterialien und das Happy Brain Starter-Kit

  • Lizenz für die Anton-App

  • Zugang zu kostenfreien Sprechstunden

  • Zugang zur Community-Plattform „Happy Space“

  • Schulbescheinigung

  • 1 Lernentwicklungsgespräch pro Halbjahr

  • Optional: Zeugnis gegen Gebühr (87 €)

  1. Nicht enthalten:

  • Technische Ausstattung (z. B. Endgeräte, Internetanschluss)

  • Leistungen außerhalb der vereinbarten Zeiten (außer bei Zusatzbuchung)

  1. Zusatzleistungen:
    Zusätzliche Leistungen oder Kurse können kostenpflichtig hinzugebucht werden.

  2. Die Happy Brain Onlineschule ist berechtigt, Umfang und Inhalte bei pädagogischem Bedarf oder organisatorischer Notwendigkeit geringfügig anzupassen, sofern der Gesamtcharakter der Leistung erhalten bleibt. Der Kunde wird in diesem Fall rechtzeitig informiert.

§ 3 Buchungsprozess und Zahlungsbedingungen

  1. Buchung:
    Die Buchung erfolgt über die Plattform Stripe oder Thrivecart. Der Kunde wählt im bereitgestellten Zahlungslink die gewünschte Mitgliedschaft und schließt die Buchung über die entsprechende Plattform ab. Mit dem Absenden der zahlungspflichtigen Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

  2. Zahlungsabwicklung:
    Die Zahlung erfolgt als Einmalzahlung über die verfügbaren Zahlungsanbieter (z. B. Kreditkarte, Klarna). Die Zahlungsabwicklung erfolgt durch ThriveCart oder Stripe und unterliegt deren Datenschutz- und Nutzungsbedingungen.

  3. Zahlungspflicht & Mahnung:
    Der fällige Betrag ist direkt mit Buchung zu zahlen. Bei gescheiterten Abbuchungen kann eine Mahngebühr von 8 € erhoben werden. Nach mehrmaligem Zahlungsverzug kann der Zugang gesperrt und der Vertrag fristlos gekündigt werden.

§ 4 Registrierung und Zugang

  1. Aktivierung:
    Nach Zahlung erhält der Kunde eine E-Mail mit Zugangsinformationen. Erst dann wird der Zugang zu den Leistungen freigeschaltet. Um unsere Dienste nutzen zu können, müssen sich alle Mitglieder registrieren und ein Nutzerkonto einrichten. Bei der Registrierung sind wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen. Die Mitglieder sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten sicher zu verwahren und dürfen diese nicht an Dritte weitergeben.

  2. Zugangsrechte:
    Zugangsdaten sind nur für den jeweils gebuchten Leistungsempfänger bestimmt. Die Weitergabe an Dritte ist untersagt.

  3. Technische Anforderungen:
    Der Kunde trägt selbst die Verantwortung für eine geeignete technische Ausstattung.

  4. Sanktionen bei Missbrauch:
    Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Nutzerkonten bei Verstößen gegen die AGBs oder bei Missbrauch der Dienste ohne vorherige Ankündigung zu sperren oder zu kündigen.

§ 5 Vertragslaufzeit und Kündigung

  1. Laufzeit:
    Die Mitgliedschaft gilt für 6 oder 12 Monate – je nach gewählter Variante – ab dem bei der Buchung gewählten Startdatum.

  2. Verlängerung:
    Nach Ablauf endet die Mitgliedschaft automatisch. Eine Verlängerung ist nur durch Neuabschluss möglich.

  3. Kündigung:
    Eine ordentliche Kündigung während der Laufzeit ist nicht vorgesehen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 6 Mitgliedschaftsmodelle

  1. Mitgliedschaftsarten:
    Die Happy Brain Onlineschule bietet folgende Modelle:

  • 6 Monate Vorschule

  • 12 Monate Vorschule

  • 6 Monate Grundschule

  • 12 Monate Grundschule

  • 6 Monate Sekundarstufe I

  • 12 Monate Sekundarstufe I

  1. Vorteile für Mitglieder:

  • 20 % Rabatt auf Live-Entdeckerkurse

  • 10 % Rabatt auf MindLab-Pakete

  1. Wechsel der Mitgliedschaft:
    Ein Wechsel der Laufzeit ist während der aktiven Mitgliedschaft nicht möglich, aber nach Ablauf der Laufzeit.

§ 7 Unterricht und Durchführung

  1. Individualisierung:
    Der Unterricht wird auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt.

  2. Planänderungen:
    Die Happy Brain Onlineschule behält sich Änderungen im Stundenplan vor.

  3. Mindestteilnehmerzahl & Kursabsage:
    Live-Entdeckerkurse finden ab 4 Teilnehmern statt. Bei Nichterreichen kann ein Kurs abgesagt oder zusammengelegt werden.

  4. Erstattungen bei Ausfall:
    Bei Kursausfall wird der Betrag erstattet oder ein gleichwertiger Gutschein ausgegeben (1 Jahr gültig).

§ 8 Haftung

  1. Technische Ausfälle:
    Für Störungen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, übernehmen wir keine Haftung.

  2. Nutzung auf eigene Verantwortung:
    Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch schließen wir aus.

  3. Haftungsausschluss für indirekte Schäden:
    Wir haften nicht für Folgeschäden (z. B. Datenverlust oder entgangene Förderung).

  4. Technische Mindestanforderungen:
    Verantwortung hierfür liegt beim Kunden.

§ 9 Urheberrecht

  1. Nutzung:
    Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und nur zur persönlichen Nutzung bestimmt.

  2. Rechte:
    Alle Rechte verbleiben bei der Happy Brain Onlineschule. Jegliche Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung ohne Zustimmung ist untersagt.

  3. Veröffentlichung durch Kunden:
    Von der Schule erstellte Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche Genehmigung veröffentlicht werden.

  4. Rechtsfolgen:
    Zuwiderhandlungen können rechtlich verfolgt werden.

§ 10 Datenschutz

  1. Verarbeitung:
    Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verarbeitet und gemäß DSGVO behandelt.

  2. Weitergabe:
    Nur, wenn gesetzlich erforderlich oder zur Vertragserfüllung notwendig (z. B. Zahlungsanbieter).

  3. Rechte:
    Kunden haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch.

  4. Speicherdauer:
    Daten werden nur so lange wie nötig gespeichert.

  5. Datensicherheit:
    Technische und organisatorische Maßnahmen schützen die Daten vor unbefugtem Zugriff.

  6. Kontakt:
    Bei Fragen zum Datenschutz: kontakt@happybrainonlineschule.com

§11 Änderungen der AGBs

1.          Die Happy Brain Onlineschule behält sich das Recht vor, die AGBs jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Mitgliedern rechtzeitig mitgeteilt. Die weitere Nutzung der Dienste nach Bekanntgabe der Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.

§12 Schlussbestimmungen

1.          Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGBs unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine rechtlich wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

2.          Diese AGBs unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und werden nach diesem Recht ausgelegt.

3.          Mit der Nutzung unserer Dienste bestätigen Sie, dass Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben und sich mit deren Inhalt einverstanden erklären.

II Wiederufsbelehrung

Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Verbraucher haben bei Abschluss eines Vertrags über unsere Online-Angebote grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht.

Widerrufsrecht:


Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (Happy Brain Onlineschule, Welserstraße 6, Dietmannsried, E-Mail: kontakt@happybrainonlineschule.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs:

Wenn du diesen Vertrag widerrufst, erstatten wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Ausschluss des Widerrufsrechts:

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem du ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und du deine Kenntnis davon bestätigt hast, dass du durch deine Zustimmung mit Beginn der Ausführung dein Widerrufsrecht verlierst.