Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Vertragspartner und Leistungsbeziehung

1. Vertragspartner: Vertragspartner dieses Vertrags sind die Erziehungsberechtigten (nachfolgend „Kunde“), die für die vertraglichen Verpflichtungen, insbesondere die Zahlung der Gebühren, verantwortlich sind. Sie handeln im Namen und im Interesse des minderjährigen Leistungsempfängers und übernehmen sämtliche vertraglichen Pflichten.

2. Leistungsempfänger: Die im Rahmen dieses Vertrags erbrachten Leistungen richten sich an das im Vertrag genannte Kind (nachfolgend „Leistungsempfänger“). Diese nehmen die Leistungen in Anspruch, ohne selbst Vertragspartner zu sein.

3. Rechte und Pflichten: Der Kunde verpflichtet sich, sicherzustellen, dass der Leistungsempfänger die im Vertrag und in den AGB geregelten Bedingungen einhält (z. B. Teilnahme am Unterricht, Nutzung der Materialien).

§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

1. Gegenstand des Vertrags: Dieser Vertrag umfasst die Erbringung der in der Mitgliedschaft enthaltenen Bildungs- und Betreuungsleistungen durch die Happy Brain Onlineschule. Die Leistungen richten sich an den in diesem Vertrag genannten Leistungsempfänger (Kind).

2. Leistungsumfang: Im Rahmen der Mitgliedschaft sind folgende Leistungen enthalten:

Der Umfang der enthaltenen Unterrichtseinheiten richtet sich nach der gewählten Klassenstufe. Aktuell gelten folgende Richtwerte:

• Vorschule: 10 Unterrichtseinheiten pro Woche à ca. 30 Minuten (online via Zoom)

• Grundschule (Klasse 1–2): 15 Unterrichtseinheiten pro Woche à 30 oder 40 Minuten (online via Zoom) + 2 freiwillige Einheiten Grundlagentraining à 20 Minuten, online über Zoom.

• Grundschule (Klasse 3-4): 17 Unterrichtseinheiten pro Woche à 30 oder 40 Minuten (online via Zoom) + 2 freiwillige Einheiten Grundlagentraining à 20 Minuten, online über Zoom.

• Sekundarstufe I (Klasse 5–6): bis zu 21 Unterrichtseinheiten pro Woche à 20, 30 oder 40 Minuten (online via Zoom) (Anzahl kann je nach Zusammenstellung von Pflicht- und Wahlmodule varriieren)

• Sekundarstufe I (Klasse 7-8): bis zu 23 Unterrichtseinheiten pro Woche à 30 oder 40 Minuten (Anzahl kann je nach Zusammenstellung von Pflicht- und Wahlmodule varriieren)

Für alle Klassenstufen gilt zudem der folgende Leistungsumfang:

- 5 Einheiten „Happy Brain Gym“ à 10 Minuten, online über Zoom.

- Zugriff auf kostenfreie digitale Lernmaterialien sowie auf das „Happy Brain Starter-Kit“ (je nach Altersstufe)

- Kostenlose Lizenz für die Anton-App

- Kostenfreie Sprechstunden

- Zugriff auf unsere exklusive Community-Plattform „Happy Place“

- Kostenlose Schulbescheinigung

- Ein kostenloses Lernentwicklungsgespräch pro Schulhalbjahr mit Lernfortschrittsanalyse

- Auf Wunsch: Ein umfassendes Zeugnis gegen eine Gebühr von 87 €

3. Nicht im Leistungsumfang enthalten:

- Technische Ausstattung (z. B. Computer, Internetverbindung).

- Zusätzliche Leistungen oder Betreuung außerhalb der vereinbarten Zeiten, sofern nicht anders geregelt.

4. Zusatzleistungen: Gegen gesonderte Vergütung können zusätzliche Unterrichtseinheiten oder Leistungen über unsere Plattform oder auf Anfrage gebucht werden.

§ 3 Zahlungsbedingungen und Buchungsprozess

1. Buchung der Mitgliedschaft:

Die Mitgliedschaft wird über die Website www.happybrainonlineschule.com ausgewählt und gebucht. Nach Auswahl des gewünschten Zeitraums erhält der Kunde per E-Mail einen Link zur Buchungsseite. Mit Abschluss des Buchungsvorgangs erklärt der Kunde sein Einverständnis mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und schließt den Vertrag verbindlich ab.

2. Zahlungsabwicklung:

Die Zahlung erfolgt über die Plattform ThriveCart. Der Kunde kann zwischen den auf der Plattform angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte oder Klarna) wählen. Die Verarbeitung und Speicherung der Zahlungsdaten unterliegt den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von ThriveCart. Für technische Störungen bei Drittanbietern übernimmt die Happy Brain Onlineschule keine Haftung. Bei individuellen Absprachen kann die Zahlung auch per Überweisung abgewickelt werden.

3. Zahlungsmodalitäten:

Der Mitgliedschaftsbeitrag wird per Einmalzahlung oder (sofern angeboten) über Ratenzahlung beglichen. Bei Ratenzahlung kann sich der Gesamtbetrag entsprechend den Modalitäten des Zahlungsanbieters erhöhen. Der Kunde ist verpflichtet, für ausreichende Deckung des Kontos zu sorgen. Bei Rücklastschriften können Bankgebühren zusätzlich zur Mahngebühr in Höhe von 8 € erhoben werden. Bei mehrmaligem Zahlungsverzug behält sich die Happy Brain Onlineschule das Recht vor, den Vertrag fristlos zu kündigen.

§ 4 Registrierung und Zugang zu Inhalten

1. Zugang zur Registrierung:

Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail mit Anweisungen zur Registrierung. Erst danach wird der Zugang zu den Leistungen aktiviert.

2. Zugang zu den Inhalten:

Der Zugriff auf die Inhalte erfolgt über die Website www.happybrainonlineschule.com.

3. Nutzung der Inhalte:

Die Inhalte stehen ausschließlich dem im Vertrag genannten Leistungsempfänger zur Verfügung. Eine Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte ist untersagt.

4. Sperrung bei Missbrauch:

Bei Verstoß gegen diese Bedingungen (z. B. Weitergabe von Zugangsdaten) behält sich die Schule das Recht vor, den Zugang vorübergehend oder dauerhaft zu sperren. Eine Rückerstattung der Gebühren erfolgt in diesem Fall nicht.

5. Technische Voraussetzungen:

Für die Nutzung ist eine funktionierende Internetverbindung sowie ein geeignetes Endgerät (z. B. Computer, Tablet) erforderlich. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich.

§ 5 Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen

1. Laufzeit:

Die Laufzeit beträgt je nach gewählter Mitgliedschaft 6 oder 12 Monate und beginnt mit dem im Buchungsprozess angegebenen Startdatum.

2. Verlängerung:

Nach Ablauf endet der Vertrag automatisch. Für eine weitere Teilnahme muss eine neue Buchung erfolgen.

3. Kündigung:

Die Mitgliedschaft endet automatisch mit Ablauf der Vertragslaufzeit. Eine gesonderte Kündigung ist nicht erforderlich. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, einen Anschlussvertrag zu vereinbaren.

4. Außerordentliche Kündigung:

Beide Vertragsparteien können den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen, insbesondere bei groben Pflichtverletzungen oder Zahlungsrückständen.

§ 6 Mitgliedschaft

1. Optionen:

• 6 Monate Laufzeit

• 12 Monate Laufzeit

2. Mitgliedervorteile:

• 20 % Rabatt auf Live-Entdeckerkurse

• 10 % Rabatt auf MindLab-Pakete

3. Wechsel der Mitgliedschaft:

Ein Wechsel der Laufzeit während der Mitgliedschaft ist nicht möglich. Nach Vertragsende kann eine andere Laufzeit gewählt werden.

4. Voraussetzung:

Die Vorteile gelten nur während einer aktiven Mitgliedschaft.

§ 7 Durchführung des Angebots und Teilnahmebedingungen

1. Durchführung:

Die Leistungen werden durch die Happy Brain Onlineschule, Welserstraße 3, 87463 Dietmannsried, Inhaberin: Louisa Wiedenhöft, durchgeführt. Das pädagogische Angebot richtet sich flexibel nach dem Leistungsniveau der Kinder.

2. Änderungen im Unterrichtsplan:

Änderungen im Stundenplan sind jederzeit möglich, insbesondere bei pädagogischem oder organisatorischem Bedarf. Änderungen werden mit angemessener Vorankündigung bekannt gegeben, sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse vorliegen.

3. Mindestteilnehmerzahl:

Live-Entdeckerkurse finden nur statt, wenn mindestens 4 Teilnehmer angemeldet sind.

§ 8 Haftungsausschluss

1. Technische Ausfälle:

Keine Haftung für Störungen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen (z. B. Internetanbieter, Hosting-Dienste).

2. Unsachgemäße Nutzung:

Für Schäden durch unsachgemäße Nutzung von Materialien oder Plattformen übernehmen wir keine Haftung.

3. Indirekte Schäden:

Es wird keine Haftung für Folgeschäden wie entgangenen Gewinn oder Datenverlust übernommen.

4. Eigenverantwortung:

Der Kunde trägt die Verantwortung für die technischen Voraussetzungen. Schäden aus der Nichterfüllung dieser liegen außerhalb unserer Haftung.

5. Haftung bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit:

Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit sowie bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bleibt unberührt.

§ 9 Copyright und Urheberrecht

1. Nutzung der Inhalte:

Alle Inhalte sind ausschließlich zur persönlichen Nutzung bestimmt. Eine gewerbliche Nutzung oder Veröffentlichung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.

2. Rechte:

Alle Rechte an Namen, Konzepten, Methoden und Materialien verbleiben bei der Happy Brain Onlineschule.

3. Veröffentlichung:

Fotos, Videos oder Inhalte aus dem Unterricht dürfen ohne schriftliche Zustimmung nicht veröffentlicht oder verbreitet werden.

4. Rechtliche Schritte:

Bei Verstoß behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

§ 10 Datenschutz

1. Vertraulichkeit:

Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß DSGVO und BDSG verarbeitet.

2. Zweck:

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung, Kommunikation und Buchungsabwicklung.

3. Weitergabe:

Eine Weitergabe erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Vertragserfüllung (z. B. an ThriveCart).

4. Speicherdauer:

Daten werden nur so lange gespeichert, wie gesetzlich erforderlich.

5. Betroffenenrechte:

Kunden haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch.

6. Datensicherheit:

Es werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten eingesetzt.

7. Kontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich an: kontakt@happybrainonlineschule.com. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.happybrainonlineschule.com/datenschutz.

§ 11 Einstellung des Schulbetriebs

1. Sollte die Happy Brain Onlineschule den Betrieb dauerhaft einstellen, verpflichtet sie sich zur anteiligen Rückerstattung bereits gezahlter Mitgliedsbeiträge. Maßgeblich ist der Zeitraum, in dem vertraglich geschuldete Leistungen nicht mehr erbracht werden können.

2. Die Rückerstattung erfolgt pro rata temporis bezogen auf die verbleibenden Monate der Mitgliedschaft ab dem Datum der offiziellen Betriebseinstellung.

3. Die Rückzahlung erfolgt innerhalb von 30 Tagen auf das hinterlegte oder neu benannte Zahlungskonto des Kunden.

§ 12 Widerrufsrecht für Verbraucher

1. Verbrauchern steht bei Onlinebuchungen ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Die Widerrufsfrist beginnt mit Vertragsschluss.

2. Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung per E-Mail an kontakt@happybrainonlineschule.com.

§ 13 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist – sofern zulässig – der Sitz der Happy Brain Onlineschule in Dietmannsried.

Mit der Nutzung unserer Dienste bestätigen Sie, dass Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben und sich mit deren Inhalt einverstanden erklären.